Zum Projekt
Das Projekt CATCH4D hat das Ziel, ein umfassendes, dreidimensionales thermografisches Modell der Stadt Dortmund zu entwickeln. Innovative Methoden des Laserscannings, der Thermografie und der Fernerkundung ermöglichen dabei eine detaillierte Analyse der energietischen Performance von Gebäuden und des Ausmaßes von urbanem Hitzestress.
Webauftritt im professionellen Stil
Für die neue Website nutzen wir das Content-Management-System WordPress. Es bietet eine flexible, nutzerfreundliche Basis und ermöglicht eine einfache Pflege durch die Mitarbeitenden.
Modernes Design im Corporate Look
Das Design ist modern und übersichtlich, orientiert sich am Corporate Design des Auftraggebers und sorgt für eine professionelle, einheitliche Wirkung. Klare Strukturen und eine intuitive Navigation stehen im Vordergrund der beiden Screendesigns, die wir dem Kunden präsentierten.
Responsiv und zweisprachig
Die Seite ist responsiv und passt sich allen Geräten an – ob Desktop, Tablet oder Smartphone. Außerdem wird die Website zweisprachig (Deutsch/Englisch) gestaltet, um eine größere Zielgruppe anzusprechen.
3D WebGIS-Integration
Ein Highlight ist die Einbettung von interaktiven 3D WebGIS-Anwendungen, die geografische Daten anschaulich und dynamisch direkt im Browser darstellen.
SEO und Schulung
Die Seite wird nach aktuellen SEO-Standards optimiert, um gut gefunden zu werden. Nach Fertigstellung bieten wir eine Onlineschulung, damit die Mitarbeitenden die Inhalte eigenständig pflegen können.
Mit dieser Lösung entsteht eine moderne, funktionale Website, die sich am Nutzer orientiert und die Anforderungen des Auftraggebers erfüllt.


